easyjob 4.0 Updates - protonic-software.comhttp://update.protonic-software.comeasyjob 4.0 Update RSS FeedCopyright protonic software GmbH. All rights reserved.Neue Funktionen in easyjob 4.0 Build 1424<p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Allgemein</div> <ul> <li>Fehlerkorrekturen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Stammdaten</div> <ul> <li>Jobkostentyp Bezeichnung auf 100 Zeichen erweitert </li> <li>Kontakte im Job, Bestellung und Verkauf </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Projektverwaltung</div> <ul> <li>Darstellung der Jobstatusfarben in den Ressourcenkarteikarten </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">easyjob 4 Mobile (Scanner, IPhone, Windows Mobile)</div> <ul> <li>Fehlende Gebundene Referenzen können beim Entladen auch in den Fehlmaterialjob übernommen werden </li> <li>Scanner Planzahlen angleichen Recht von Schnellladen zu Materialdispo geändert </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Disposition</div> <ul> <li>Aus der Option Angebote einbeziehen werden auch die Filter in der Verfügbarkeitsprüfung und Überbuchungsansicht voreingestellt </li> <li>Geräte Verfolgen Artikelsuche auch auf Basis von Seriennummer, Inventarnummer und Barcode </li> <li>Gerätefilter beim Job laden </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">easyjob 4.0 CRM</div> <ul> <li>Aus bestehender Aktivität eine neue Aktivität erzeugen </li> <li>Dashboard Ansicht um alle wichtigen Vorgänge eines Kunden einzusehen </li> <li>Eigentümer auf Adresse damit aus der Kampagne dem jeweiligen Eigentümer die Aktivitäten zugeordnet werden können </li> <li>Erweiterte Aktivitätenansicht um gezielt Aktivitäten zu filtern </li> <li>Im Projekt können auch alle mit dem Projekt verbundenen Vorgangsaktivitäten (Bestellung, Werkstatt und Rechnungen) eingesehen werden </li> <li>Über die Programmeinstellung kann aktiviert werden dass bei jedem Druckvorgang aus dem Projekt eine CRM Aktivität mit einem PDF Anhang erstellt wird </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Fakturierung</div> <ul> <li>Jobkosten Bezeichnung wird bei Fakturierung übernommen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Datenbank und Serververwaltung</div> <ul> <li>Zur besseren Datensicherheit haben wir das Recovery Modell der Datenbank von Simple auf Full geändert </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Druck/Reportdesigner</div> <ul> <li>Aus dem Druckdialog Druckertreibereinstellungen öffnen </li> <li>Bei der Verwendung des Standarddruckers wird die Druckschachtoption aus dem Druckertreiber besser unterstützt </li> <li>Drucken in Email kann jetzt aus dem Reportdesigner Betrifft und An überschrieben werden </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Werkstatt</div> <ul> <li>BGV A3 Gehäuseableitstrom durch Ersatzableitstrom ersetzt </li> <li>Kontaktauswahl für externen Dienstleister </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">easyjob 4.0 Controlling Center</div> <ul> <li>Adressstammdaten neues Zahlungsziel für Lieferanten mit Übernahme im Eingangsbeleg </li> <li>Verbesserung in Verbindung mit dem Scanner: Dokumentanhänge drehen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">rentalmarket.biz</div> <ul> <li>rentalmarket.biz Integration </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">easyjob 4.0 Mehrwährungsfähigkeit</div> <ul> <li>BIC Reports </li> <li>Fakturierung in Fremdwährung </li> <li>Projektkalkulation in Fremdwährung </li> <li>Stammdatenverwaltung für Umrechnungskurse (Kalkulations und Realkurse) </li> <li>Stammdatenverwaltung für Währungen </li> </ul> Mon, 15 Nov 2010 23:00:00 GMTNeue Funktionen in easyjob 4.0 Build 1219<p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Allgemein</div> <ul> <li>Fehlerkorrekturen </li> <li>Artikelfilter um Lagerort ergänzt </li> <li>Beim Speichern eines Projektes bzw. Jobs werden nur noch die geänderten Felder gespeichert. </li> <li>Gerät verfolgen Artikelsuche auch per Seriennummer, Inventarnummer und Barcode </li> <li>Kontextmenü in easyjob Heute </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Stammdaten</div> <ul> <li>Erweiterte Eigentümerverwaltung (easyjob XL - Feature) </li> <li>Mandatenverwaltung (easyjob XL - Feature) </li> <li>Umsatzverlauf der Adresse wird nach Jobstatus gruppiert </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Projektverwaltung</div> <ul> <li>Ist beim Check-Out das Startdatum kleiner Heute automatische Abfrage ob das Check-Out Datum angepasst werden soll </li> <li>Jobauswahl über die Adressauswahl auch nach Lieferanten filtern </li> <li>Jobkosten mit gleicher Bezeichnung mehrfach erstellen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">easyjob 4 Mobile (Scanner, IPhone, Windows Mobile)</div> <ul> <li>Neue Ansicht zur Anzeige der laufenden Aufgaben </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Projektverwaltung</div> <ul> <li>Schattenkopien werden bei der Erstellung unsichtbar gemacht. </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Multilager</div> <ul> <li>Fremdlagerrücknahmen vorab planen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Ressourcenverwaltung</div> <ul> <li>Ressourcenstatus auch bei Fahrzeugen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Kalkulation</div> <ul> <li>Zahlungspläne zur gestaffelten Abrechnung von Projekten (easyjob XL - Feature) </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Druck/Reportdesigner</div> <ul> <li>Mehrere Reportparameter über einen Dialog abfragen (Anpassung durch unseren Support möglich) </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Verkauf</div> <ul> <li>Geräte im Verkauf zuordnen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">easyjob 4.0 Freelancer Communication Pack</div> <ul> <li>Erweiterte Verbindungseinstellungen zum IMAP Server </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Fertigungsplanung</div> <ul> <li>BIC Statistiken </li> <li>Fortschrittsdiagramm zur Überwachung des Vorgangs </li> <li>Generische Ressourcen für Maschinen, Räume oder ähnliches </li> <li>Kostenplaner </li> <li>Laufende Bestellungen zum Vorgang einsehbar </li> <li>Navigator und easyjob Heute Ansichten </li> <li>Neue Vorgänge auch auf Basis bestehender Vorgänge erzeugen </li> <li>Neuer Reporttyp </li> <li>Verkaufsartikel, Vermietartikel, Bestellungen, Ressourcen, Manuelle Positionen und Aufgaben zuordbar </li> </ul> Thu, 29 Jul 2010 19:13:00 GMTNeue Funktionen in easyjob 4.0 Build 896<p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Allgemein</div> <ul> <li>Fehlerkorrekturen </li> <li>Windows Sidbar Gadgets </li> <li>TAPI-Integration Verbesserung bei internationalen Vorwahlen </li> <li>Angepasste Navigator-Ansichten durch Support möglich </li> <li>Angepasste easyjob Heute-Ansichten durch Support möglich </li> <li>Werkstattvorgänge in Ansichtsmenü </li> <li>Neues Benutzerrecht Login </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Projektverwaltung und Kalkulation</div> <ul> <li>Adressansicht im Projekt zeigt bei ausgewähltem Kontakt die Kontaktinformationen aus dem Kontakt an </li> <li>Jobzeitraum Änderung Abfrage ob Ressourcen mit verschoben werden sollen </li> <li>Bei Absage der Jobs werden Ressourcen mit abgesagt </li> <li>Job verschieben über Kontextmenü im Job sowie in der Monatsübersicht </li> <li>Job duplizieren erstellt eine 1:1 Schnellkopie des aktuellen Jobs ohne weitere Abfragen </li> <li>Jobauswahl in der Materialliste auch als Liste anzeigen </li> <li>Job ausblenden. Im Kontextmenü des Projektes können ausgeblendete Jobs wieder sichtbar gemacht werden </li> <li>Schattenkopien werden automatisch ausgeblendet </li> <li>Job Abgerechnet Schalter mit Rechnung bearbeiten Recht verknüpft </li> <li>Mehrlagerversion zusätzlich zu permanenten und temporären Lagertransfers auch Crossrentals </li> <li>Rabattbasis der Materialliste kann in den Stammdaten zwischen Artikelstammdaten und Paket/Preislistenpreis konfiguriert werden </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Disposition</div> <ul> <li>Verfügbarkeitsansicht hebt überbuchte Tage farblich hervor </li> <li>Artikelpakte können auch mit Artikel-Referenzen kopiert werden </li> <li>Zumietassistent sortiert neu erstellte Anmietungen an das Ende des Projektes </li> <li>Zumietassistent zeigt im letzten Schritt die Verfügbarkeit des selektierten Artikels an </li> <li>Warenkorb Abfrage für optionaler Referenzartikel </li> <li>Dispoboard Selektion Angebote einbeziehen </li> <li>Warenkorb Selektion Angebote einbeziehen </li> <li>Lagerverfügbarkeit Selektion Angebote einbeziehen </li> <li>Materialliste Onfly-Check berücksichtigt die Einstellung Angebote einbeziehen </li> <li>Verbesserung der Barcodeunterstützung für kabelgebundene Scanner im Job Laden/Entladen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Ressourcenverwaltung</div> <ul> <li>Ressourcenplaner kann Ressourcen gruppiert nach Jobs und Terminen anzeigen </li> <li>Ressourcenzuordnung zu einem Termin des Jobs </li> <li>Ressourcenplaner Selektion um nur freie Ressourcen anzuzeigen </li> <li>Ressourcentypselektion in den Ressourceneinstellungen einer Adresse </li> <li>Neue Navigartoransicht Jobs mit fehlenden Ressourcenzuordnung </li> <li>Ressourcenplaner erweiterte Ansichtsoptionen in den Programmeinstellungen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Druck/Reportdesigner</div> <ul> <li>Neuer List&Label Designer Version 14 eingebunden </li> <li>Hinweis: Durch die Einbindung des neuen List&Label Report Designers werden beim Datenbankupdate alle Reportvorlagen aktualisiert. Im Falle dass beim Druck einen Variablenfehlermeldung angezeigt wird öffnen Sie bitte einmalig den Designer und speichern die Reportdatei ab. </li> <li>Echtdatenvorschau aus dem Designer </li> <li>Direkte Anzeige des neu Erstellen Reports nach Anlage der neuen Vorlage </li> <li>SQL Abfragen aus dem Reportdesigner auf die easyjob Datenbank </li> <li>Erstellung neuer angepasster Reporttypen durch Support möglich </li> <li>Bei Export eines Rerports (PDF,..) wird bei bereits bestehenden gleichen Dateinamen der neue Report mit einer fortlaufenden Nummer exportiert </li> <li>Das Reportauswahlmenü zeigt die Reports auf Basis der Ansichtsrechte des angemeldeten Benutzers an </li> <li>Inventarverlauf im Artikelinformationsreport </li> <li>Neue Funktion Localround um nach dem Schweizer Rundungssystem zu runden </li> <li>Komplette Neuimplementierung des Reporttyp Job-Geräteliste. Der Reporttyp berücksichtigt ab sofort auch Stücklistenzuordnung </li> <li>Jobzeiträume werden als Felder in diversen Reports übergeben </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Artikelstammdaten</div> <ul> <li>Geräte Multiselektion im Artikel zum Barcodedruck </li> <li>Benutzerfelder mit Bildlaufleiste bei langen Texten </li> <li>Bruttopreise der Artikel werden auf Basis der Nettopreise gerundet berechnet </li> <li>Gerätliste mit Barcodespalte </li> <li>Eigentümer im Gerät </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Adressstammdaten</div> <ul> <li>Benutzerfelder mit Bildlaufleiste bei langen Texten </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Statistiken</div> <ul> <li>Datumsselektion länger als 12 Monate auswählbar </li> <li>Neue Statistik Kategorie Verkauf </li> <li>Neue Statistik Kategorie Bestellwesen </li> <li>Angepasste Statistiken durch Support möglich </li> <li>Es werden zusätzlich zum Statistikrecht auch die erteilten Berechtigungen auf die einzelnen Programmmodule berücksichtigt </li> <li>Mulitlager Selektionen und erweiterte Multilagerberichte </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Datenbank und Serververwaltung</div> <ul> <li>easyjob Warnung bei fehlenden Backups </li> <li>easyjob Warnung bei geringem Server Speicherplatz </li> <li>Datenimport Barcodes und Eigentümer mit importieren </li> <li>Mehrwertsteuereingabe mit mehreren Nachkommastellen möglich </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Neue Programmoption: easyjob 4.0 Mobile</div> <ul> <li>Offlinemodus zum Laden und Entladen </li> <li>Automatische Umschaltung des Online/Offlinemodus </li> <li>Adressen einsehen und erstellen </li> <li>Aus dem Adressbuch Telefonfunktionen nutzen </li> <li>Materialdisposition einsehen </li> <li>Artikel in offline erstellen Jobs buchen </li> <li>Ressourcenplanung einsehen </li> <li>Ressourcen in offline erstellen Jobs buchen </li> <li>Jobs Laden und Entladen </li> <li>Projekte entladen </li> <li>Barcodedruck starten </li> <li>Geräteseriennummer über Scanner zuordnen </li> <li>Inventur Offlinesynchronisation </li> <li>Adressen einsehen und erstellen </li> <li>Aus dem Adressbuch Telefonfunktionen nutzen </li> <li>Projekte einsehen und erstellen </li> <li>Gebundene Referenzen Laden/Entladen </li> <li>Gruppenabfrage beim Laden deaktivieren </li> <li>Zuordnung der Geräte zu gebundenen Referenzen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Neue Programmoption: easyjob 4.0 Controlling Center</div> <ul> <li>Eingangsbelegverwaltung </li> <li>Dokumentenscan dem Eingangsbeleg zuordnen </li> <li>Fuzzy Logic bei der Zuordnung der Eingangsbelege </li> <li>Freigabeworkflow bei der Eingangsbelegzuordnung zu einem Projekt </li> <li>Ansicht der Eingangsbelege im Projekt, Bestellung, Verkauf, Werkstatt, Artikel und Adresse </li> <li>Projekt Nachkalkulation Übersicht der Plan und Realkosten </li> <li>Controlling Center Einstiegsscreen </li> <li>Allgemeinkostenverwaltung </li> <li>Invenstionsplanungstool </li> <li>Zahlungsanweisungsplanung </li> <li>Business Information Center Einberechnung der Realkosten bei zugeordneten Belegen </li> <li>Business Information Center erweiterte Statistiken für die Controlling Center Funktionen </li> <li>Navigator und easyjob Heute Ansichten </li> <li>Benutzerberechtigungen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Neue Programmoption: easyjob 4.0 Webshop</div> <ul> <li>Silverlight Webshop Generierung und Upload aus easyjob </li> <li>Anpassung des Webshopdesigns und Integration in bestehende Webseite </li> <li>Stammdateneinstellung zur Veröffentlichung des Artikels </li> <li>Assistent zur Verarbeitung von eingehenden Webshop-Anfragen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Neue Programmoption: easyjob 4.0 Freelancer Communication Pack</div> <ul> <li>Verarbeitung von elektronischen Anfragenachrichten </li> <li>Communication Center zum Verarbeiten des Nachrichten Ein- und Ausgangs </li> <li>Navigator und easyjob Heute Ansichten </li> <li>Verschiedenen Selektionen im Ressourcenplaner um den Anfragestatus zu überwachen </li> <li>IMAP und SMTP Kommunikationsschnittstelle </li> </ul> Thu, 28 May 2009 15:27:10 GMTNeue Funktionen in easyjob 4.0 Build 441<p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Allgemein</div> <ul> <li>Fehlerkorrekturen </li> <li>List&Label Service Pack integriert </li> <li>easyjob Komponenten für 64 Bit Betriebssystem optimiert </li> <li>Erweiterte Programmeinstellungen für graphische Anzeigen </li> <li>CRM Connector zum Austausch von Adressen und Kontakten zwischen easyjob und Microsoft CRM </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Disposition</div> <ul> <li>Überbuchungsdruck mit und ohne Angebote berücksichtigen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Stammdaten</div> <ul> <li>Stammdaten Gerätefreigabe über Kontextmenü bei Verklemmungen </li> <li>Aufteilung der Konten in Vorbereitung auf das easyjob 4.0 Controlling Center </li> <li>Direkter Stammdatenimport aus Microsoft Excel </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">easyjob 4.0 DigiFleet</div> <ul> <li>easyjob DigiFleet zur Archivierung und Auswertung der digitalen Tachographen &nbsp;<a href="http://www.easyjob4.com/digifleet">http://www.easyjob4.com/digifleet</a> </li> <li>Auslesen von Fahrer und Fahrzeugdaten über Downloadkey, Downloadterminal und Chipkarte </li> <li>Graphische Auswertungen der Aktivitäten </li> <li>Auswertung von Sozialversicherungsverstößen </li> <li>Visualisierung von Geschwindigkeitsprofilen </li> <li>Auswertung von Geschwindigkeitsverstößen </li> <li>Tätigkeitsnachweis-Sammelbaltt (EU-Formblatt) </li> <li>Integration in Adress und Artikelstammdaten </li> </ul> Tue, 19 Feb 2008 14:27:10 GMTNeue Funktionen in easyjob 4.0 Build 314<p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Allgemein</div> <ul> <li>Fehlerkorrekturen </li> <li>Windows Visual Styles für bessere Performance unter Vista deaktivierbar </li> <li>Nicht benötigte easyjob Programmmodule abschaltbar </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Disposition</div> <ul> <li>Optionale Referenzartikel mit originaler Anzahl multiplizierbar </li> <li>Zumietkontextmenü Auswahl der Zumietanzahl </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Stammdaten</div> <ul> <li>Kontaktadresse aus Adresse kopierbar </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">easyjob 4.0 Business Information Center</div> <ul> <li>Schnittstelle für angepasste Statistiken </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Multilager</div> <ul> <li>Zumietoptimierer unterstützt auch Lagertransfers zwischen Standorten </li> <li>Multilager Adresse zu einzelnen Standorten selektierbar </li> <li>Stammdateneditor für Standorte </li> </ul> Mon, 08 Oct 2007 15:27:10 GMTNeue Funktionen in easyjob 4.0 Build 246<p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Allgemein</div> <ul> <li>Fehlerkorrekturen </li> </ul> Wed, 01 Aug 2007 15:27:10 GMTNeue Funktionen in easyjob 4.0 Build 220<p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Disposition</div> <ul> <li>Referenzartikel mit Nachkommastellen </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Personalplanung</div> <ul> <li>Automatische zeitabhängige Tarifauswahl </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Officeintegration</div> <ul> <li>Zu den Adressen können auch Kontakte mit Outlook synchronisiert werden </li> </ul> Sun, 01 Jul 2007 15:27:10 GMTNeue Funktionen in easyjob 4.0 <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">*** easyjob 4.0 ***</div> <ul> <li>In easyjob 4.0 wurde eine Reihe von neuen Funktionen implementiert. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Funktionen finden Sie über folgenden Link: &nbsp;<a href="http://www.protonic-software.com/de/produkte/uebersicht/easyjob4/">http://www.protonic-software.com/de/produkte/uebersicht/easyjob4/</a> </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Allgemein</div> <ul> <li>Navigator neue Kategorien für Verkauf und Bestellwesen </li> <li>easyjob Heute neue Kategorien für Verkauf und Bestellwesen </li> <li>Anpassbare Anzeigetexte in der Monatsübersicht und Ressourcenplaner </li> <li>Statusfarben der Jobs, Projekte und Ressourcen können angepasst werden </li> <li>Erinnerrungsfenster für Überfällige Vorgänge </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Projektverwaltung</div> <ul> <li>Zumietung auch im Status Anfrage </li> <li>Aufteilung des Zeitraums in einzelne Phasen </li> <li>Notizen mit mehr Inhalt </li> <li>Bestellvorgang aus Zumietung erzeugen </li> <li>Paschalpreise und fixe Rabattierung </li> <li>Preisliste auf Jobebene </li> <li>Projektkosten zu Jobkosten aktualisiert </li> <li>Steuerart im Kostenplan </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Disposition</div> <ul> <li>Kostenplan in der Materialliste einblenden </li> <li>Neue Referenzartikelart: Optionaler Referenzartikel </li> <li>Neue Referenzartikelart: Gebundener Referenzartikel </li> <li>Abfragedialog für optionale Referenzartikel </li> <li>Zumietartikel zur Vermietung zuordnen </li> <li>Freie Sortierung von Artikeln </li> <li>Freie Textzeilen </li> <li>Mehrzeileneditor </li> <li>Neue Kontextmenüfunktionen </li> <li>Zumietoptimierer </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Ressourcenverwaltung</div> <ul> <li>Komplettes Redesign des Ressourcenplaners </li> <li>Automatische Übernahme der Tage und Stunden </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Neues Modul: Bestellwesen</div> <ul> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Neues Modul: Verkauf</div> <ul> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Laden/Entladen</div> <ul> <li>Aktualisierter Scannersimulator </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Druck/Reportdesigner</div> <ul> <li>Version 12 des List&Label Reportgenerators </li> <li>Direkter Versand von Emails aus dem Druckdialog </li> <li>Integration in die easyjob Dokumentenverwaltung </li> <li>Neustrukturierung des Druckmenüs </li> <li>Zusätzliche Variablen und Felder </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Dokumentenverwaltung</div> <ul> <li>Dokumentenvorschau </li> <li>Dokumenteneigenschaften </li> <li>Automatische Erzeugung der Ablageordner </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Artikelstammdaten</div> <ul> <li>Lieferanten für Kauf und Verkauf mit Preisen und Priorität </li> <li>Verkaufsinventar </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Adressstammdaten</div> <ul> <li>Preise auf Tarifebene zur Ressource </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Fahrzeugstammdaten</div> <ul> <li>Durchschnittsgeschwindigkeit </li> </ul> <p style="marign: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">Statistiken</div> <ul> <li>Business Information Center Integration direkt in easyjob </li> </ul> Sun, 01 Apr 2007 15:27:10 GMT